Sixfoot
Unterwegs mit unserem 6x6 Mobil

Reisetagebuch 

Australien Tour 2023


Zurück zur Übersicht

17.07.2023

Francois Peron National Park - wir haben Pech!

Am Morgen kurz nach Sonnenaufgang ziehen 2 Delfine direkt am Strand ihre Bahnen. Ein sehr schönes Erlebnis. Wir warten noch um 8:00 Uhr soll es dann hier die Delfin Fütterung statt finden, aber es wird sehr schnell voll ca. 50-100 Leute vom Campingplatz wollen auch dabei sein. Uns ist es zu kommerziell und wir verlassen zügig Monkey Mia. Es geht nun erstmal zurück Richtung Denham ca. 35 km von dort führt die Piste in den Francois Peron National Park. Am Eingang entrichten wir die Camping Gebühr den wir wollen hier auch übernachten. Die Piste zum Leuchtturm ist ca. 42km lang. Die ersten beiden Kilometer bis zu einer alten Schafsfarm sind gut zufahren. Dann soll man den Luftdruck absenken. Wir lassen ab auf ca. 70% und los gehts. Sehr viel Tiefsand mit Corrugations im Wechsel. Es macht nicht wirklich Spaß zum fahren den die Piste ist eng Einspurig und man hat gelegentlich Gegenvehrkehr.
Die Australier sind mit Ihren Landcruisern unterwegs teilweise sogar mit Wohnwagen. (keine normale Wohnwagen richtige Offroad Wohnanhänger. Nach 30 km geht es erstmal über eine trockene See. Die Piste ist jetzt fest und breit, zwar mit tiefen Schlaglöchern jedoch gut fahren. Dann ein Warnschild ab hier keine Anhänger mehr und Luftdruck ablassen. Wir reduzieren auf 50% legen die Quersperren ein und die Unterseztung. Es ist ist tiefer sehr weicher Sand mit Wellen Sixfoot schaukelt auf und kämpft. Nach ca. 500m im tiefsten Sand macht es sehr laut Peng. Ich versuche es weiter und nochmal Peng. Mich beschleicht ein ungutes Gefühl. Wir steigen aus und richtig unsere linke vordere Welle ist in diesem Sandloch unter der last gebrochen. Sch.... das hier 40 km von der Straße enfernt wird uns keiner helfen können, geschweige den absschleppen. Es kommt ein Australier im Landcruiser, er möchte uns helfen fährt sich aber auch direkt fest. Ein weiterer Australier im Landcruiser wartet mit Abstand. Im Sandloch anhalten ist tödlich, man muss mit einem gewissen Tempo durch. Wir helfen erst dem Australier frei zu kommen .Wir schrauben unsere Sandbleche ab und holen unser Schaufel raus. Auf unseren Sandblechen kommt er langsam rückwärts raus und kann dann mit viel Anlauf und Tempo an uns vorbei fahren. Wir schaufeln Sixfoot etwas frei und legen die Sandbleche hinters Auto. Das klappt und Sixfoot rollt lansgsam zurück. Wir haben nur noch 2 angetriebene Achsen und den Luftdruck jetzt auf 30% reduziert. Es funktioniert. Mit Hilfe der Sandbleche schaffen wir die ca. 500m zurück auf den ausgetrockneten See. Es dauert aber fast 4 Stunden. Hier ist es breiter und wir können Sixfoot ganz langsam mit viel vor und zurück drehen. (Man sollte nie mit eingeschalteten Sperren drehen, es droht sonst weiterer Achsbruch). Wenn wir die Sperren rausmachen fährt Sixfoot gar nicht mehr da ja die vodere Welle gebrochen ist. Mit eingeschalteten Sperren können wir noch fahren sollten aber nicht viel lenken. Wir fahren langsam zurück 10-12 km/h - am Ende des Sees sind es noch 30km dann aber wieder Tiefsandpiste, einspurig und mit Corrugations. Das schaffen wir heute nicht mehr. Wir bleiben neben der Piste für die Nacht. Der Sonnenuntergang und Sternenhimmel ist spektakulär.



Zurück zur Übersicht




Unsere Touren 2018 -2022

Juni-August 2018 - Nordkap Tour über Dänemark, Schweden, Norwegen zum Nordkap. Dann über Finnland, Estland, Lettland, Litauen und Polen nach Hause.  In 8 Wochen sind wir 13.500 km gefahren eine traumhafte Tour.

Oktober-Dezember 2018 Balkan-Tour mit 8.600 km. ( ÜberTschechien, Österreich, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Albanien, Montenegro, Kroatien, Bosnien, Slowenien, Italien, Schweiz und Lichtenstein zurück nach Hause.)

Januar 2019 - Neuseeland Roadtrip mit einem Mietwagen  5.000 km North and South Island.

Februar - April 2019 - Ride to Agadir mit Sixfoot  11.500 km

Frankreich - Spanien (Mittelmeerküste) - Marokko - bis kurz vor TanTan dann Erg Cheggaga  - Spanien - Portugal bis nach Galizien, Asturien, Pyräenen, Frankreich Ile de Re.

Sommer 2019 Italien Rundreise bis nach Apulien Sommer 2019 ca. 5.500 km

Nov 2019 - März 2020 - Australien 18.500 km  West-Australien - Südaustralien, Victoria, Tasmanien, New South Wales, Queensland, Northern Territory und zurück nach West-Australien - Abruch wegen Covid-19.

Januar 2022  Spanien Rundreise

Juli 2022 Nordkap Tour